Unsere Sprechzeiten:

Arbeitskreis Psychische Gesundheitsförderung

Arbeitskreis-Sprecher*innen

Frau Paplinski, Gesundheitsfördererin in der Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst (QPK) im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

Herr Prey, Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im Bezirksamt Mitte
 

Kontakt: ak.psych.gf(at)gesundheitbb.de


Selbstverständnis

Der 2019 gegründete Arbeitskreis setzt sich zum Ziel, den Definitionen eines positiven Verständnisses von psychischer Gesundheit - in bewusster Abgrenzung von psychischer Erkrankung oder Störung – nachzugehen, Bedingungen für die Entwicklung psychischer Gesundheit sowie Möglichkeiten ihrer gezielten Förderung auszuloten. Der Arbeitskreis geht dabei von der grundlegenden These aus, dass psychische Gesundheit – verstanden als Fähigkeit, die Herausforderungen, die das Leben an einen stellt, konstruktiv zu bewältigen – neben den geläufigen sozioökonomischen Faktoren in hohem Maß den Gesundheitsstatus erklärt.

Als Aufgaben des Arbeitskreises werden somit die Reflexion des aktuellen Forschungsstandes, die Übersicht über bestehende Maßnahmen zur psychischen Gesundheitsförderung, die Vorstellung von Instrumenten zur Messung oder Förderung psychischer Gesundheit sowie deren Einbettung in Konzepte gesehen.

Der Arbeitskreis beschäftigt sich nicht mit den Entstehungsbedingungen oder der Entstehungsweise psychischer Erkrankungen und ebensowenig mit deren Prävention.

Hier können Sie das Konzept einsehen.


Sie sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen! Der Arbeitskreis ist grundsätzlich offen für alle Interessierten.

Wenn Sie an einer der Sitzungen teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt mit uns aufzunehmen.


Ihre Ansprechperson

bei Gesundheit Berlin-Brandenburg

Carolin Close

E-Mail

Fon: 0331 - 88 76 20 15


Ute Sadowski

E-Mail

Fon: 0331 - 88 76 20 19


Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 30. November 2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr in Präsenz statt.