Unsere Sprechzeiten:

Arbeitskreis Betriebliche Gesundheitsförderung

Arbeitskreissprecher

ZAGG Zentrum für angewandte Gesundheitsförderung und Gesundheitswissenschaften, Detlef Kuhn

Visitenkarte des Arbeitskreises

Selbstverständnis

Der Arbeitskreis arbeitet seit 1994. Ziel des Arbeitskreises ist der Erfahrungsaustausch unter den verschiedenen Akteuren im Bereich "Arbeit und Gesundheit". Vertreten sind u.a. die Arbeitsschutzbehörden, Unfallversicherungsträger, Krankenkassen, Dienstleistungseinrichtungen und Betriebe.

Schwerpunkte des Arbeitskreises sind zur Zeit neben der Vorstellung konkreter Projekte die Diskussion um die konzeptionelle Weiterentwicklung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) sowie des Betriebliche Gesundheitsmanagements (BGM).


Sie sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen! Der Arbeitskreis ist grundsätzlich offen für alle Interessierten. Wenn Sie an einer der Sitzungen teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt mit uns aufzunehmen.


Arbeitsmaterialien

 

Aktualisierte BGF-Qualitätskriterien

Die überarbeiteten Qualitätskiterien richten sich an Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen. Sie sollen eine erste Orientierung bieten und zum Einstieg ermutigen.

Nächstes AK-Treffen

Die nächste Sitzung findet am Dienstag, den 2. Dezember, um 15.00 Uhr in Präsenz statt.


Ihre Ansprechperson

bei Gesundheit Berlin-Brandenburg

Janina Lahn: E-Mail



Visitenkarte des Arbeitskreises