Arbeitskreis Betriebliche Gesundheitsförderung
Arbeitskreissprecher
Detlef Kuhn, ZAGG Zentrum für angewandte Gesundheitsförderung
und Gesundheitswissenschaften GmbH
Visitenkarte des Arbeitskreises
Selbstverständnis
Der Arbeitskreis arbeitet seit 1994. Ziel des Arbeitskreises ist der Erfahrungsaustausch unter den verschiedenen Akteuren im Bereich "Arbeit und Gesundheit". Vertreten sind u.a. die Arbeitsschutzbehörden, Unfallversicherungsträger, Krankenkassen, Dienstleistungs-einrichtungen und Betriebe.
Schwerpunkte des Arbeitskreises sind zur Zeit neben der Vorstellung konkreter Projekte die Diskussion um die konzeptionelle Weiterentwicklung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGM) sowie des Betriebliche Gesundheitsmanagements (BGM).
Sie sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen! Der Arbeitskreis ist grundsätzlich offen für alle Interessierten.
Wenn Sie an einer der Sitzungen teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Arbeitsmaterialien
- Qualitätskriterien der Betrieblichen Gesundheitsförderung (2017)
- Positionspapier Arbeitsbedingte psychische Belastungen (2013)
- Hier finden Sie die Sitzungs-Dokumentation des Arbeitskreises Betriebliche Gesundheitsförderung.
Weiterführende Links
Ihre Ansprechperson
Nächstes AK-Treffen
Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 4. Mai 2021 von 15.00 bis 17.00 Uhr in digitaler Form statt.
Der Arbeitskreis trifft sich in der Regel einmal pro Quartal, jeweils dienstags von 15.00 bis 17.00 Uhr, in der Geschäftsstelle von Gesundheit Berlin-Brandenburg.