Unsere Sprechzeiten:

Gesund in Berlin – Stadtteile im Blick (GiB)

Das Programm „Gesund in Berlin – Stadtteile im Blick“ (GiB) fördert gesundheitsbezogene Projekte für vulnerable Zielgruppen. Die Aktivitäten konzentrieren sich auf Stadtteileinrichtungen in sozial benachteiligten Quartieren (Handlungsräume der Ressortübergreifenden Gemeinschaftsinitiative, GI). GiB erhält hier eine breite ressortübergreifende Rückendeckung, um bestehende Ressourcen für Gesundheitsförderung auf Landes- und Bezirksebene für die Stadtteile zu bündeln. 

Die Projekte werden in bezirklichen Fachrunden entlang bezirklicher Gesundheitsziele & -strategien sowie integrierter Handlungskonzepte für die Quartiersebene entwickelt. Damit wird gewährleistet, dass die Fördermittel bedarfsorientiert eingesetzt werden. Die Konzeption erfolgt entlang der Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit.

Das Förderprogramm wird flankiert durch regelmäßig stattfindende Werkstätten zur Transparenz und Orientierung im Bereich der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung, zur Qualitätsentwicklung in der Projektarbeit, zur Ressourcenbündelung und zur Vernetzung von Akteur*innen der gesundheitsförderlichen Gemeinwesenarbeit.

Ausführliche Informationen finden Sie unter www.gesundinberlin.org


Fördernde

  • GKV-Bündnis für Gesundheit
  • Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
  • Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Aktuelles aus dem Projekt

GesBB Bund Berlin MitWirkung Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit Kongress Armut und Gesundheit Gesund in Berlin (GiB) Presse

Wir hatten die schöne Gelegenheit, gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e. V. (DVSG) ein Themenheft zu Armut und Gesundheit zu gestalten.

Berlin Gesund in Berlin (GiB) Presse

Unser Projekt „Gesund in Berlin – Stadtteile im Blick“ verfolgt den Ansatz, Gesundheitsförderung in sozial benachteiligten Quartieren zu stärken und setzt dabei auf ressortübergreifende Zusammenarbeit. Doch zeigt das Projekt auch Wirkung? Nachdem die erste Förderperiode im Zeitraum 2021 bis 2024 vergangenes Jahr geendet…

Berlin Gesund in Berlin (GiB)

Auf der neu gestalteten Website des Landesprogramms „Gesund in Berlin – Stadtteile im Blick“ findet sich jetzt u.a. eine Übersicht zu erprobten Ansätzen der Gesundheitsförderung in Stadtteilen, filterbar nach Handlungsfeldern und Zielgruppen.


Ihre Ansprechperson

Julian Bollmann

Tel: 030-44 31 90 79

E-Mail: bollmann[at]gesundheitbb.de


Realisierte Projekte

Steckbriefe zu den durch GiB geförderten Projekten finden Sie hier .