Arbeitskreis Alter(n) und Gesundheit
Arbeitskreis-Sprecherinnen
Prof. Dr. Barbara Weigl, Katholische Hochschule Berlin, Studiengang Soziale Gerontologie
Andrea Didszun, Sozialarbeiterin, Gerontologin und Leitung Pflegestützpunkt Pankow
Jubiläumsfeier des AK Alter(n) und Gesundheit
Um die 100. Sitzung des Arbeitskreises Alter(n) und Gesundheit gebührend zu feiern, richten wir am Montag, den 22.08.2022 eine Jubiläumsfeier im Nachbarschaftshaus Urbanstraße aus. Nach einem Rück- und Ausblick zur Tätigkeit des Arbeitskreises wird es in der anschließenden Podiumsdiskussion um das Thema „Versorgungsstrukturen und -sicherheit für ältere Menschen in Berlin zu den Aspekten Prävention, Gesundheit und Pflege“ gehen. Ab 17.00 Uhr lassen wir die Veranstaltung informell mit einem kleinen Imbiss und Getränken ausklingen.
Hier können Sie sich anmelden!
Hinweis: Wenn Sie den link aktivieren, werden Sie auf einen externen Server weitergeleitet. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von CleverReach.
Selbstverständnis
Der Arbeitskreis Alter(n) und Gesundheit setzt sich dafür ein, nachdrücklich und nachhaltig die gesundheitlichen Belange der Bürger*innen ins öffentliche Bewusstsein zu bringen und dabei insbesondere sozial benachteiligten, ausgegrenzten Menschen Gesundheitschancen zu ermöglichen. Die aktive Partizipation und Mitbestimmung der älteren Generationen soll wirksam entwickelt werden. Zielsetzung ist außerdem, wissenschaftlich fundierte und praxisbewährte Konzepte für den Umgang mit dem demographischen Wandel in die Fläche zu bringen.
Der Arbeitskreis ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Akteuren und Interessierten, die sich im Handlungsfeld Gesundheitsförderung für die älteren und hochbetagten Menschen einsetzen.
Sie sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen! Der Arbeitskreis ist grundsätzlich offen für alle Interessierten.
Wenn Sie an einer der Sitzungen teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Arbeitsmaterialien
- Informationen für Berliner Seniorinnen und Senioren zu Covid-19
- Vermittlung von Freiwilligen für die Corona-Nachbarschaftshilfe
- Arbeitskreis Altern und Gesundheit: Stellungnahme zur Gestaltung der geriatrischen Versorgung im Krankenhausplan 2016 Berlin (2015)
- Hier finden Sie die Sitzungs-Dokumentation des Arbeitskreises Altern und Gesundheit.