Unsere Sprechzeiten:

Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit

Der bundesweite Kooperationsverbund wird vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und 75 starken Partnerorganisationen getragen. Das zentrale Ziel ist die Qualitätsentwicklung und Unterstützung der Praxis der Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Gruppen.

Gesundheit Berlin-Brandenburg trägt seit 2003 die Geschäftsstelle des Verbundes und koordiniert die Auswahl und Präsentation von Beispielen guter Praxis (Good Practice), die Aktivitäten der Koordinierungsstellen in allen Bundesländern sowie den kommunalen Partnerprozess „Gesundheit für alle“.

Weitere Informationen finden Sie unter www.gesundheitliche-chancengleichheit.de

 


Förderer

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)


Materialien

Neuigkeiten aus dem Projekt


GesBB Bund Berlin MitWirkung Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit Kongress Armut und Gesundheit Gesund in Berlin (GiB) Presse

Wir hatten die schöne Gelegenheit, gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e. V. (DVSG) ein Themenheft zu Armut und Gesundheit zu gestalten.

Bund Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit Presse

Das Projekt „KlimaKiez Badstraße“ in Berlin-Wedding wurde durch die AG Qualitätsentwicklung und Good Practice des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit als ein Beispiel Guter Praxis ausgezeichnet.

GesBB Bund Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit Veranstaltungs-Dokumentation (Mit-)Veranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg Fachtagung Online-Tagung

Am Freitag, den 14. März 2025 lud der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit gemeinsam mit der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen online zur Satellitenveranstaltung mit dem Titel "Verstehen, planen, handeln: Bausteine für den kommunalen Strukturaufbau" ein.



Ihre Ansprechperson

Stefan Bräunling

E-Mail

Fon: 030 – 44 31 90 74