Kongress Armut und Gesundheit
Seit 1995 findet der Kongress Armut und Gesundheit jährlich statt und hat sich zur mittlerweile größten regelmäßig stattfindenden Public Health-Veranstaltung in Deutschland entwickelt.
Der Kongress bringt zentrale Akteure aus Politik, Forschung, Praxis und Zivilgesellschaft zusammen, um erfolgreiche Konzepte zur Verbesserung der Gesundheitschancen und Teilhabe von Menschen in sozial belasteten Lebenslagen zu identifizieren und verbreiten.
In mehr als 100 Veranstaltungen an zwei Tagen werden Strategien und Herausforderungen der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung diskutiert.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.armut-und-gesundheit.de.
Förderer
Der Kongress ist eine Gemeinschaftsinitiative verschiedenster Partner und Förderer. Er wird gemeinsam getragen über:
- Bundes- und Landesmittel
- Förderungen durch GKVen
- Förderungen verschiedenster Wohlfahrtsverbände
- Förderungen durch Stiftungen, Vereine oder Verbände
- sowie Teilnahmebeiträge