Unsere Sprechzeiten:

Pressekontakt

Marion Amler | Leiterin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 

Kontakt: per Mail |  Fon: (030) 44 31 90 72


Gern vermitteln wir Ihnen Interviewpartner*innen oder stellen Ihnen Informationen rund um das Thema Gesundheitsförderung und Prävention zur Verfügung. Wenden Sie sich gern an uns, wenn Sie Bildmaterial oder Logos benötigen.

Pressemitteilungen

Brandenburg KGC Brandenburg Fachstelle Gesundheitsziele Presse

Am 3.11. 2025 wurde in Potsdam der neue Kinder- und Jugendgesundheitsbericht des Landes Brandenburg "Wie geht es der jungen Generation?" vorgestellt. Sinkender Tabak- und Alkoholkonsum, weniger Bewegung, mehr Übergewicht, höherer Medienkonsum und eine höhere psychische Belastung - das sind einige der Ergebnisse, die der…

GesBB Projekte Bund Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit Veranstaltungs-Dokumentation Presse

Vor zwei Wochen trafen sich die Partner des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit in Berlin, um Strategien zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu entwickeln.

GesBB GDD Berlin Presse Aktionswoche

Zum heutigen Internationalen Tag des Übersetzens weist die neu gegründete Initiative Sprachmittlung Ost (InSpO) auf die unverzichtbare Rolle der Sprachmittlung in Präsenz hin. Die Initiative sendet ein klares Signal: Sprachmittlung braucht Sichtbarkeit, Anerkennung und verlässliche Strukturen – gerade in den ostdeutschen…

GesBB Bund Berlin MitWirkung Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit Kongress Armut und Gesundheit Gesund in Berlin (GiB) Presse

Wir hatten die schöne Gelegenheit, gemeinsam mit der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e. V. (DVSG) ein Themenheft zu Armut und Gesundheit zu gestalten.

Berlin Gesund in Berlin (GiB) Presse

Unser Projekt „Gesund in Berlin – Stadtteile im Blick“ verfolgt den Ansatz, Gesundheitsförderung in sozial benachteiligten Quartieren zu stärken und setzt dabei auf ressortübergreifende Zusammenarbeit. Doch zeigt das Projekt auch Wirkung? Nachdem die erste Förderperiode im Zeitraum 2021 bis 2024 vergangenes Jahr geendet…

Sie möchten mehr über uns erfahren? Dann werfen Sie einen Blick in unseren wirkungsorientierten Jahresbericht , unsere Infobroschüre oder unser Selbstverständnis.

Eine Liste aktueller Publikationen von Gesundheit Berlin-Brandenburg können Sie hier einsehen.

Marion Amler | E-Mail | LinkedIn