Am 7. Mai 2025 fand das 10. Plenum des Bündnisses Gesund Aufwachsen als Online-Veranstaltung via Zoom statt. Im Rahmen des Plenums wurden 9 Beschlüsse verabschiedet, die das Arbeitsprogramm des BGA bis 2027 konkretisieren und die Rahmenbedingungen für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen im Land Brandenburg nachhaltig verbessern sollen.
- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen fördern.
- Die Gesundheit rund um die Geburt im Land Brandenburg wird gefördert.
- Die Handreichung „Praktische Handreichungen für die Umsetzung der Komplexleistung Frühförderung im Land Brandenburg“ und das digitale Format unterstützen die flächendeckende Umsetzung der Komplexleistung Frühförderung.
- Die Zusammenarbeit der Netzwerke Bundesstiftung Frühe Hilfen und des Netzwerkes Gesunde Kinder zur Begleitung, Unterstützung und Hilfe von Familien ab der Schwangerschaft bis zum dritten Geburtstag des Kindes wird weiterentwickelt.
- Die Begleitung und Unterstützung der Kinder von Eltern mit psychischen Erkrankungen und/oder Abhängigkeitserkrankungen ist verbessert.
- Spezialisierte Krankenpflege für Kinder und Jugendliche im Land Brandenburg stärken.
- Beschluss der AG Mundgesundheit - derzeit offen
- Die Prävention von Verletzungen durch Unfälle und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen im Land Brandenburg ist gestärkt.
- Die Medienkompetenz von Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen, deren Familien und von Fachkräften im Land Brandenburg ist gestärkt.
- Die Ernährungs- und Einkaufskompetenz von Kindern und Jugendlichen und deren Familien im Land Brandenburg sind durch Vernetzungsarbeit, Informations- und Bildungsangebote gestärkt.
Hier gelangen Sie zur Dokumentation des Plenums.