Unsere Sprechzeiten:

Dokumentationen der Veranstaltungen von Gesundheit Berlin-Brandenburg

Auf dieser Seite finden Sie Kurzberichte unserer Veranstaltungen im Nachgang. Wir richten unsere Workshops, Fachtagungen und Gremiensitzungen zu Themen rund um Gesundheitsförderung und gesundheitliche Chancengleichheit aus. Für ausführliche Dokumentationsberichte verweisen wir auf die Websites der jeweiligen Projekte. 


Dokumentations-Archiv


GesBB Projekte Bund Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit Veranstaltungs-Dokumentation Presse

Vor zwei Wochen trafen sich die Partner des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit in Berlin, um Strategien zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu entwickeln.

Berlin teamwork Veranstaltungs-Dokumentation (Mit-)Veranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg

Eine neue Ausgabe der Fortbildungsreihe "Guter Draht zu Gesundheit" des Projekts "teamw()rk für Arbeit und Gesundheit Berlin" fand am 23.10. statt. Die Fortbildung richtete sich an Fachkräfte, die arbeitslose Menschen beraten und begleiten.

Brandenburg Netzwerk Gesunde Kita Veranstaltungs-Dokumentation (Mit-)Veranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg

Am 16. Oktober fand der vierte Teil der Online-Reihe der Brandenburgischen Sportjugend und des Netzwerks Gesunde Kita „Vier gewinnt: Bewegungsförderung in Kitas und Horten” statt. Eingeladen waren Kita-Fachkräfte, Trägervertreter*innen und Multiplikator*innen zum Thema Gesundheitsförderung in Kitas.

GesBB Brandenburg FAPIQ Veranstaltungs-Dokumentation

Am 30.09. lud die Fachstelle Altern und Pflege im Quartier (FAPIQ) zur Exkursion nach Werder (Havel) ein, um gemeinsam gute Praxisbeispiele für eine alterns- und pflegegerechte Kommune kennenzulernen. Im Mittelpunkt standen lokale Projekte, die Teilhabe, Begegnung und Unterstützung im Alltag fördern – insbesondere für…

GesBB Brandenburg Familienzentren stärken Veranstaltungs-Dokumentation

Am 29. September stand in der Online-Reihe "Familienzentren im Gespräch" das partizipative Forschungsprojekt FamGesund im Mittelpunkt: „Wenn ein Elternteil chronisch erkrankt – Forschungs- und Transferergebnisse des bürgerwissenschaftlichen Projekts FamGesund“.