Im Projekt „UN-BRK in den Kommunen“ wurden kommunale Planungen zur Stärkung der Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen bundesweit untersucht. In wie vielen Kommunen wurden bereits Planungen für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) angestoßen? Was hilft Kommunen bei der Planung, welche Stolpersteine gibt es? Wie bringen sich Menschen mit Behinderungen in die Planungsprozesse ein und wie wird ihre Beteiligung ermöglicht? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der empirischen Forschung, die in der Online-Tagung vorgestellt wird.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Ort | online via Zoom |
Datum | 12.09.2025, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr |
Veranstalter | Deutsches Institut für Menschenrechte |
Informationen und Anmeldung: |