Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Berlin
Die KGC Berlin ist eine Kontakt- und Koordinierungsstelle für soziallagenbezogene Gesundheitsförderung und Prävention auf Landesebene.
Seit dem Jahr 2003 unterstützt die KGC Berlin die Berliner Bezirke und Stadtteile dabei, gute Rahmenbedingungen und gesundheitsförderliche Strukturen zu schaffen, damit alle Menschen in Berlin gesund aufwachsen, ein Leben in Wohlbefinden führen und gesund älter werden können. Ziel ist es, bestehende Ungleichheiten abzubauen und die Vision einer lebenswerten Stadt Berlin voran zu bringen. Alle Menschen sollen, unabhängig von Herkunft und Wohnort, die gleichen Chancen auf Gesundheit haben.
Um diese Ziele voran zu bringen,
- begleitet die KGC Berlin die Umsetzung gesundheitsfördernder Prozesse auf lokaler, bezirklicher und Landesebene,
- unterstützt bei der Vernetzung zwischen Fachkräften und Institutionen und
- schafft Transparenz und Orientierung über bestehende Strukturen und Angebote zur Gesundheitsförderung in Berlin.
Schwerpunkte
- Beratung und Prozessbegleitung zum Ausbau von Präventionsketten
- Förderung von Gesundheitsmodulen durch das Teilprojekt Clearingstelle Gesundheit für Quartiere der Sozialen Stadt
- Konzeption und Durchführung von Werkstätten und berlinweiten Fachveranstaltungen zu Themen der Gesundheitsförderung
- Weiterentwicklung und Aktualisierung der Baby-Berlin App
Kooperationspartnerinnen und -partner
- Berliner Bezirke
- Stadtteileinrichtungen
- Freie Träger
- Senatsverwaltungen
- Krankenkassen/-verbände
Weitere Informationen finden Sie unter www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/berlin und im Imageflyer (Download PDF)
Förderer
- Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
- Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
- GKV-Bündnis für Gesundheit; Arbeitsgemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassen und Krankenkassenverbände
Materialien

Ihre Ansprechpersonen
Danielle Dobberstein
Projektleitung
dobberstein(at)gesundheitbb.de
Fon: 030 – 44 31 90 991
Fax: 030 – 44 31 90 63