Weitere Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg
Hier finden Sie weitere Veranstaltungen aus dem Bereich Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitspolitik schwerpunktmäßig in der Region Berlin-Brandenburg. Für bundesweite Termine nutzen Sie bitte den Kalender von www.gesundheitliche-chancengleichheit.de.
Falls Sie Ihren Termin hier angekündigt haben oder Änderungen mitteilen möchten, schreiben Sie uns bitte an redaktion(at)gesundheitbb.de.
Weiterbildung
18.02.2021 09:00 - 16.04.2021
online
Die sechstägige Schatzsuche-Weiterbildung qualifiziert pädagogische
Fachkräfte zu Schatzsuche-Referent*innen. Die Weiterbildung beinhaltet
Grundlagenwissen zu Resilienz, kindlicher Entwicklung und zur
Zusammenarbeit mit Eltern. Die Teilnehmenden lernen das Eltern-Programm
Schatzsuche kennen und üben praxisnah die Durchführung. Die Reflexion der
eigenen Haltung zieht sich als wichtiges Querschnittsthema durch die
gesamte Weiterbildung. mehr »
Satellit zum Kongress Armut und Gesundheit 2021
15.03.2021 - 15.03.2021
digital
Angesichts der Erfahrungen in Deutschland im Zuge der COVID
19-Pandemie wird die herausragende Bedeutung des Öffentlichen
Gesundheitsdienstes (ÖGD) auch für die allgemeine Bevölkerung
überdeutlich. mehr »
Kongress Armut und Gesundheit 2021
16.03.2021 - 18.03.2021
virtuell
Vom 16. bis 18. März 2021 wird der 26. Kongress Armut und Gesundheit
erstmalig in rein digitaler Form stattfinden. Auch in diesem Jahr erwarten
wir zum größten in Deutschland stattfindenden Public Health-Kongress etwa
2.000 Teilnehmende. Unter dem Motto “Aus der Krise zu Health in All
Policies” möchten wir den Health in All Policies-Ansatz (HiAP)
insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellen Pandemiesituation
weiterdiskutieren. mehr »
Online-Veranstaltung
25.03.2021 10:00 - 25.03.2021
virtuell
In Deutschland leben aktuell 1,8 Mio. Menschen mit Demenz und ihre Zahl
wird bis 2050 auf geschätzt 3 Mio. anwachsen. Der Deutsche Verein hat seit
2012 die Allianz für Menschen mit Demenz fachlich begleitet. Vieles ist
seitdem vor Ort durch Projekte und Initiativen geleistet worden. Die
Weiterentwicklung und Bündelung der Erkenntnisse und Erfahrungen zu einer
Nationalen Demenzstrategie mündete im Sommer 2020 in die von drei
Bundesministerien (BMFSFJ, BMG, BMBF) getragene Nationale Demenzstrategie. mehr »
Online-Fachtag
25.03.2021 - 25.03.2021
virtuell
Online-Fachtag der Landesvereinigungen für Gesundheitsförderung in
Schleswig-Holstein (LVGFSH), Hamburg (HAG) und Mecklenburg-Vorpommern (LVG)
zum Projekt „Angebote der Kinder- und Jugendrehabilitation – Chancen
für ein nachhaltig gesundes Aufwachsen“.
Das Projekt wird gefördert
durch die DRV Nord. mehr »
Online-Veranstaltung
25.03.2021 - 17.11.2021
virtuell
theoretisch. praktisch. gut.Das ist das Motto der Lernwerkstatt Kriterien
für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung. Mit dem
Ziel, eine gemeinsame Grundlage für qualitätsgesicherte Arbeit zu
schaffen, laden wir interessierte Akteure ein.Unter Verwendung
abwechslungsreicher Methoden wird hier beleuchtet, wie für die
soziallagenbezogene Gesundheitsförderung eine hohe Qualität geschaffen
und im Berufsalltag aufrecht erhalten werden kann. Wir widmen uns mit der
Lernwerkstatt Einführung der 12 Kriterien guter Praxis den Grundlagen der
Kriterien.
Die Lernwerkstatt finden 2021 zweimal statt: mehr »