Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit ist neues assoziiertes Mitglied des EuroHealthNet – einem europäischen Netzwerk, das Organisationen aus über 20 Ländern vereint, die sich für Gesundheitsförderung, Prävention und die Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten einsetzen.
Stefan Bräunling, Leiter der Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes, freut sich über den Beitritt und auf die Zusammenarbeit mit den europäischen Partnern:
„𝘔𝘪𝘵 𝘥𝘦𝘳 𝘗𝘳𝘢𝘹𝘪𝘴𝘥𝘢𝘵𝘦𝘯𝘣𝘢𝘯𝘬, 𝘥𝘦𝘯 𝘎𝘰𝘰𝘥 𝘗𝘳𝘢𝘤𝘵𝘪𝘤𝘦-𝘒𝘳𝘪𝘵𝘦𝘳𝘪𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘳 𝘒𝘰𝘮𝘱𝘦𝘵𝘦𝘯𝘻- 𝘶𝘯𝘥 𝘝𝘦𝘳𝘯𝘦𝘵𝘻𝘶𝘯𝘨𝘴𝘴𝘵𝘳𝘶𝘬𝘵𝘶𝘳 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘉𝘶𝘯𝘥𝘦𝘴𝘭ä𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯, 𝘥𝘦𝘯 𝘒𝘎𝘊, 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘦𝘪𝘯𝘻𝘪𝘨𝘢𝘳𝘵𝘪𝘨𝘦 𝘐𝘯𝘴𝘵𝘳𝘶𝘮𝘦𝘯𝘵𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘚𝘵𝘳𝘶𝘬𝘵𝘶𝘳𝘦𝘯 𝘢𝘶𝘧𝘣𝘢𝘶𝘦𝘯 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯. 𝘏𝘪𝘦𝘳𝘻𝘶, 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘻𝘶 𝘗𝘳𝘰𝘻𝘦𝘴𝘴𝘦𝘯, 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘯𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 (𝘯𝘰𝘤𝘩) 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘴𝘰 𝘨𝘶𝘵 𝘢𝘶𝘧𝘨𝘦𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘵 𝘴𝘪𝘯𝘥, 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘷𝘰𝘮 𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳𝘯𝘢𝘵𝘪𝘰𝘯𝘢𝘭𝘦𝘯 𝘈𝘶𝘴𝘵𝘢𝘶𝘴𝘤𝘩 𝘦𝘳𝘩𝘦𝘣𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘱𝘳𝘰𝘧𝘪𝘵𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘬ö𝘯𝘯𝘦𝘯.“
Der aktuelle EuroHealthNet-Bericht „Social Inequalities in Health in the EU“ zeigt, wie dringend gemeinsame europäische Antworten auf soziale Ungleichheiten in Gesundheit gebraucht werden. Das Kooperationsverbund ist überzeugt, dass gesundheitliche Chancengerechtigkeit nur durch gemeinsame Anstrengungen erreicht werden kann – und setzt sich dafür ein, dieses Ziel innerhalb des europäischen Netzwerks aktiv mitzugestalten.
Weitere Informationen über den Kooperationsverbund gibt es unter www.gesundheitliche-chancengleichheit.de.