Unsere Sprechzeiten:

Gemeinsam für gesunde Kinderzähne im Land Brandenburg

Seit 1993 ist die Koordinierungsstelle Brandenburger Gruppenprophylaxe die zentrale Anlaufstelle für die Zahnärztlichen Dienste und koordiniert deren präventive gruppenprophylaktische Maßnahmen. Es befindet sich seit 2009 in Trägerschaft von Gesundheit Berlin-Brandenburg.

Die Gruppenprophylaxe ist ein Maßnahmenpaket zur Erkennung und Verhütung von Zahnerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Die Maßnahmen werden jährlich flächendeckend in Kitas und Schulen von den Teams der Zahnärztlichen Dienste der Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Brandenburg durchgeführt.

Zu den Aufgaben der Koordinatorin gehören u. a. die Bereitstellung der Prophylaxemittel, die Organisation von Fortbildungen für die Teams der Zahnärztlichen Dienste und die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.brandenburger-kinderzaehne.de.


Förderer

Partner der Vereinbarung zur Förderung der Gruppenprophylaxe gem. § 21 SGB V


Aktuelles zum Projekt

Brandenburg Koordinierungsstelle Brandenburger Gruppenprophylaxe

Der Gesundheitsbericht "Brandenburger Gruppenprophylaxe - eine bewährte Präventionsstrategie auch in Krisenzeiten" nimmt die Entwicklung der Brandenburger Gruppenprophylaxe mit ihren Meilensteinen und die in den vergangenen 30 Jahren erzielten Erfolge in den Blick.

Brandenburg Koordinierungsstelle Brandenburger Gruppenprophylaxe

Seit 1993 sind die Zahnärztlichen Dienste mit ihrer aufsuchenden Betreuung in den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen unterwegs. Sie vermitteln den Kindern, dass und wie Zähne ein Leben lang gesund bleiben können.

Brandenburg Koordinierungsstelle Brandenburger Gruppenprophylaxe

Die Broschüre wurde zum 20-jährigen Jubiläum der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe im Land Brandenburg erstellt.

Ihre Ansprechperson

Bettina Bels | E-Mail | 

Fon: 0331 - 887620 11