Armut und soziale Ausgrenzung haben vielfältige Auswirkungen auf Gesundheit, soziale Beziehungen und gesellschaftliche Teilhabe. Sport bietet in diesem Kontext eigentlich große Potenziale – er kann physische und psychische Ressourcen stärken sowie Gemein-schaft und Zugehörigkeit fördern. Gleichzeitig bleibt er für armutsbetroffene Menschen oft unzugänglich: Sie sind in organisierten Angeboten deutlich unterrepräsentiert, obwohl sie besonders profitieren könnten. Der Vortrag nimmt dieses Paradox in den Blick und fragt, warum Menschen trotz Interesse so selten teilnehmen und welchen Beitrag langfristige Sportpartizipation für ihr Leben leisten kann – eingebettet in die Vereinsentwicklung von beneFit e.V.
Als Referenten dürfen wir begrüßen Lukas Oettle, Mit-Gründer und Geschäftsführender Vorstand von beneFit e.V. und Sportsoziologe an der Universität Freiburg.
Hier finden Sie nähere Angaben zu beneFit: www.gesundheitliche-chancengleich-heit.de/service/meldungen/barrieren-abbauen-fuer-bewegung-im-leben und hier die Homepage des Vereins: www.benefit-bewegung.de.
Eingeladen sind Koordinierende der Gesundheitsförderung auf Landes- und auf kommu-naler Ebene. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit und das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit übernehmen die Moderation des Austau-sches und der anschließenden Diskussion.
Um ausreichend Raum für Nachfragen und einen offenen Austausch zu ermöglichen, werden wir von einer Aufzeichnung und einem Protokoll absehen.
Die Präsentation wird den Teilnehmenden im Anschluss zur Verfügung gestellt.
Alle bisherigen „Auf den Schirm“-Veranstaltungen mit den Präsentationen der Referent*in-nen und Hinweise auf weiterführende Informationen zu den jeweiligen Themen finden Sie auf der Webseite des Kooperationsverbundes unter www.gesundheitliche-chancengleich-heit.de/partnerprozess/online-austausch-auf-den-schirm.
Ort | online via WebEx |
Datum | 17. Oktober von 10.00 bis 11.30 Uhr |
Veranstalter | Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit |
Informationen: | Die Einwahldaten finden Sie auf der Seite www.gesundheitliche-chancengleich-heit.de/partnerprozess/online-austausch-auf-den-schirm |