Unsere Sprechzeiten:

Online-Reihe: Wissen. Vernetzen. Anwenden. "Die Rolle des Geschlechts in der psychischen Gesundheitsförderung"

Die Online-Veranstaltung bildet den Auftakt der Reihe „Wissen. Vernetzen. Anwenden – Impulse für die Gesundheitsförderung“. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis, sowie der anschließende Austausch miteinander.

Kommen Sie in Kleingruppen mit Ihren Brandenburger Kolleg*innen zusammen und reflektieren Sie gemeinsam Ihre Erfahrungen und Ideen für die praktische Umsetzung des vorgestellten Themas für Ihre eigenen Arbeit.

Thema: „Die Rolle des Geschlechts in der psychischen Gesundheitsförderung“

Termin: 2. Juni von 10:30 bis 12:00 Uhr

Zu Gast: Raphael Schütz, M.Sc. Psychologie, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der BTU Cottbus-Senftenberg

Psychische Gesundheit ist eine der grundlegenden Voraussetzungen für das Wohlbefinden, die persönliche Entwicklung und die soziale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen. 
Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie zeigen, dass psychische Beschwerden (z.B. depressive Stimmungen, psychosomatische Belastungen und Einsamkeit), bei Kindern und Jugendlichen in Brandenburg weit verbreitet sind und in den letzten Jahren zugenommen haben. Welche Rolle explizit das Geschlecht dabei einnimmt, wird beim Vortrag in den Blick genommen. Es werden mögliche Erklärungen für Geschlechtsunterschiede in der psychischen Gesundheit und Ansatzpunkte für die Prävention und Intervention abgeleitet.

Im Anschluss möchten wir gemeinsam mit Ihnen darüber diskutieren:

  • Braucht es geschlechterspezifische Präventionsprogramme?
  • Welche Angebote gibt es bereits bei Ihnen im Landkreis/ in der kreisfreien Stadt? Sind diese geschlechterspezifisch ausgerichtet?
  • Was sind Gelingensfaktoren und Herausforderungen bei der Umsetzung solcher Programme?

Für wen?

Arbeiten Sie im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention im Land Brandenburg und möchten Sie mit anderen ins Gespräch kommen, wie Themen der Gesundheitsförderung und Prävention in der Praxis bearbeitet werden können? Dann ist unsere Impulsreihe genau das Richtige für Sie. 

 

So nehmen Sie an der Online-Veranstaltung am 2. Juni teil:

 

Ort digital per Zoom
Datum

Montag, 2. Juni 2025, 10:30 bis 12:00 Uhr 

Veranstalter

Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Brandenburg 

Zugangsdaten

Link:  https://eu01web.zoom.us/j/63503439591?pwd=JoBfrSSBKsIp0ldbmf7auzC3JpiZp0.1

Meeting-ID:     635 0343 9591

Kenncode:       678322

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Angebot ist kostenfrei.