Die tägliche Mundhygiene bei Menschen mit Demenz kann sehr herausfordernd sein: Vergesslichkeit, reduzierte motorische Fähigkeiten oder fehlendes Bewusstsein für die eigene Pflege können die Mundgesundheit beeinträchtigen. Entzündungen, Schmerzen oder schlecht sitzende Prothesen erschweren nicht nur das Essen, sondern können auch das Fortschreiten der Erkrankung und die allgemeine Gesundheit negativ beeinflussen. Im Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Betroffene optimal unterstützen, Abwehrhaltungen und Ängste vermeiden und Anzeichen für Probleme frühzeitig erkennen können.
Die Veranstaltung wird vom Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg in Zusammenarbeit mit dem Bündnis Gesund Älter werden (Fachstelle Gesundheitsziele im Land Brandenburg) organisiert und richtet sich an Interessierte aus der Seniorenarbeit, pflegende Angehörige und Fachkräfte aus der ambulanten und stationären Pflege.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Ort | online via Zoom |
Datum | 19.November 2025 von 14.00 bis 16.00 Uhr |
Veranstalter | Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg und Bündnis Gesund Älter werden in Trägerschaft von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. |
Informationen: | www.buendnis-gesund-aelter-werden.de/veranstaltungen-2/online-veranstaltungsreihe-die-integration-der-mundhygiene-in-der-stationaeren-und-ambulanten-pflege |