Unsere Sprechzeiten:

Vernetzung psychiatrischer Hilfen auf kommunaler Ebene im Land Brandenburg

Das Projekt „Stärkung der Patientenrechte in der psychiatrischen Versorgung in Brandenburg“ will einen Beitrag zur Vernetzung

psychiatrischer Hilfen auf kommunaler Ebene leisten.

Dafür haben sich die Mitarbeitenden die Verbesserung des berufs- und zuständigkeitsübergreifenden Austauschs in den Landkreisen, kreisfreien Städten und Versorgungsgebieten des Landes Brandenburg zum Ziel gesetzt. Denn die Herstellung gesundheitsfördernder Bedingungen ist nicht mehr länger die Aufgabe Einzelner, die unabhängig voneinander gute Arbeit leisten. „Gesundheit“ wird heute ganzheitlich
betrachtet als System einander bedingender seelischer, körperlicher und sozialer Einflüsse.

Hier gelangen Sie zur Broschüre "Vernetzung psychiatrischer Hilfen auf kommunaler Ebene im Land Brandenburg". 

Hier gelangen Sie zur Website des Projektes.