Die Welt befindet sich im Wandel – politische und soziale Krisen sowie neue Herausforderungen prägen unseren Alltag. Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, zuversichtlich nach vorn zu blicken. Wie können wir mit Zukunftsängsten umgehen? Wie finden wir trotz Krisen zueinander? Und wie gestalten wir gemeinsam eine lebenswerte Gesellschaft? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Aktionswoche.
Ob Vortrag oder Workshop, Tag der offenen Tür, Podcast oder Infovideo – im Oktober finden deutschlandweit wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen regional vor Ort sowie online statt, die wichtige Präventions- und Beratungsangebote aufzeigen und Möglichkeiten zum Austausch sowie gegenseitiger Unterstützung bieten. Besonders junge Menschen, die nicht erst seit der Pandemie vermehrt unter seelischen Belastungen leiden, stehen dabei im Fokus.
Werden Sie Teil der Aktionswoche 2025 und melden Sie Ihre Veranstaltungen über das Formular auf Website an!
Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit unterstützt alle Veranstaltenden mit fachlichen Informationen, Materialien und wertvollen Tipps zur Aktionswoche. Nutzen Sie den bundesweiten Online-Veranstaltungskalender, das offizielle Plakatmotiv und weitere Werbematerialien im Downloadbereich, um Ihre Veranstaltung sichtbar zu machen. Darüber hinaus koordiniert das Bündnis das Programmheft für alle Berliner Events sowie die große Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2025 in Berlin, die auch im Livestream verfolgt werden kann.
Hier geht es zur Website des Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit: https://www.seelischegesundheit.net/