Unsere Sprechzeiten:

Herzlich willkommen bei Gesundheit Berlin-Brandenburg!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Sie einladen, sich auf dieser Seite über unsere Arbeit zu informieren.

Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. ist die Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung in Berlin und Brandenburg. In ihr sind die mit Gesundheitsförderung befassten Personen und Institutionen zusammengeschlossen. Gesundheit Berlin-Brandenburg ist ein Interessensvertreter für Gesundheitsförderung, der Aktivitäten koordiniert und vernetzt, Sachkompetenz bündelt und viele gesellschaftliche und politische Kräfte ressort- und parteiübergreifend integriert. Gemeinsames Ziel ist es, das Anliegen der Gesundheitsförderung in der Region Berlin und Brandenburg und bundesweit voranzubringen. Dabei ist der Schwerpunkt unserer Arbeit, die gesundheitlichen Belange der Menschen ins öffentliche Bewusstsein zu bringen und dabei insbesondere Menschen in sozial belasteten Lebenslagen Gesundheitschancen zu ermöglichen.

Aktuelles

Alle 12 Berliner Bezirke haben sich zur Strategie gegen Kinder- und Familienarmut bekannt. Jeder Bezirk entwickelt vor diesem Hintergrund seine Strategie Kinderarmutsprävention. Unterstützung bietet dabei das Projekt MitWirkung in Trägerschaft von Gesundheit Berlin-Brandenburg an.

Auf Initiative von Prof. Dr. Rolf Rosenbrock, Vorstandsvorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes – Gesamtverband und von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V., und Dr. Thomas Götz, Staatssekretär a.D., wurde ein Offener Brief an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach formuliert. Darin wird die…

Im aktuellen wirkungsorientierten Jahresbericht erfahren Sie alles über die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung und über die Aktivitäten der mehr als 20 Projekte, die unter ihrem Dach vereint sind.

In seiner Stellungnahme richtet der Arbeitskreis Migration und Gesundheit von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. den dringenden Appell an politische Entscheidungsträger*innen, die vorgesehenen Haushaltskürzungen von Angeboten, die zur interkulturellen Öffnung beitragen, zurückzunehmen.

Die Berliner Landesgesundheitskonferenz hat Gesundheitsziele für alleinerziehende Menschen beschlossen. Sie sollen die Gesundheit und Teilhabe von Alleinerziehenden verbessern. Akteur*innen wird mit den Gesundheitszielen ein Instrument zur Orientierung in die Hand gegeben.

Ihre Ansprechperson

Jazz Dingil

E-Mail

Fon: 030 - 44 31 90 60

Fax: 030 - 44 31 90 63


Unsere Geschäftsstelle in Potsdam erreichen Sie unter:

0331 - 88 76 20 20


Aktuelle Stellenangebote

Aktuelle Stellenausschreibungen für Berlin und Potsdam finden Sie hier.