Unter dem Motto "Wissen macht gesund – Wege für mehr Chancengleichheit" kamen sie mit den Teilnehmenden vor Ort ins Gespräch. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Visionen für ein gelungenes Miteinander entwickelt, Kinderbücher besprochen, Gemüseacker als Orte der Begegnung und praxisnahe Bewegungsangebote für Familien vorgestellt und gemeinsam überlegt, wie Familienzentren nachhaltiger arbeiten können. Auch das Konzept der sorgenden Städte und die Medienbildung in Familienzentren wurden diskutiert.