Unsere Sprechzeiten:

Veranstaltungskalender

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen aus dem Bereich Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitspolitik schwerpunktmäßig in der Region Berlin-Brandenburg. Auch unsere eigenen Veranstaltungen finden sich hier.

Für bundesweite Termine nutzen Sie bitte den Kalender von www.gesundheitliche-chancengleichheit.de. Falls Sie Ihren Termin hier angekündigt haben oder Änderungen mitteilen möchten, schreiben Sie uns bitte an presse(at)gesundheitbb.de.

Gesundheit Berlin-Brandenburg richtet im Rahmen seiner mehr als 25 Projekte selbst regelmäßig Veranstaltungen aus. Eine Übersicht unserer Veranstaltungsdokumentationen findet sich hier.


Veranstaltungen


GesBB Brandenburg KGC Brandenburg Werkstatt

Offener Austausch, stärkere Zusammenarbeit und gemeinsames Lernen – all das gelingt leichter, wenn Feedback selbstverständlich in Netzwerken gelebt wird. In dieser Werkstatt entdecken die Teilnehmenden, wie eine lebendige Feedback-Kultur Netzwerke, inspiriert, stärkt und weiterentwickelt.

GerechtBehandelt Berlin (Mit-)Veranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg Fachtagung

Seit vielen Jahren setzen sich Betroffene, Initiativen und Organisationen in Berlin dafür ein, dass Diskriminierung im Gesundheitswesen sichtbar gemacht und abgebaut wird. Aber: Diese Arbeit stößt immer wieder auf strukturelle Hürden, Ausschlusspraxen und institutionelle Widerstände.

Berlin KGC Berlin (Mit-)Veranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg

Grundlagen des wirkungsorientierten Arbeitens in der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung.

GesBB Brandenburg Kiez-Kita Fachtagung

Am 26. November lädt das Projekt "Kiez-Kitas - Bildungschancen eröffnen" gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport im Land Brandenburg Kiez-Kita-Fachkräfte, Kiez-Kita-Leitungen, Vertreter* innen der Kiez-Kita-Träger und Jugendämter zur Fachtagung in Blossin ein.

Der digitale Mittagsimpuls "Zukunft Prävention" am 26. November 2025 stellt Fachimpulse zum Thema "Pflegende Angehörige - Präventive Ansätze für mehr Gesundheit und Entlastung" in den Mittelpunkt.