Termin: 12. November 2025, 10.30-12.00 Uhr online per Zoom
Thema: Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen:
Wie können wir Bewegung in die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen bringen und damit die psychische Gesundheit stärken?
Zu Gast: Prof. Dr. Christian Andrä, Fachhochschule für Sport und Management Potsdam, Sport- und Erziehungswissenschaftler, Forschungsgruppenleiter „Bewegte Schule“ Uni Leipzig
Welche positiven Verbindungen bestehen zwischen Bewegung und der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – und wie können wir diese sinnvoll für unsere Arbeit nutzen?
Neben spannenden wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den Zusammenhängen zwischen Bewegung und psychischer Gesundheit, veranschaulicht der Vortrag über praxisnahe Beispiele, wie sich entsprechende Handlungsstrategien ableiten lassen.
Reflektieren Sie gemeinsam mit uns Ihre Erfahrungen und Ideen aus dem Bereich der Bewegungsförderung, um die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Land Brandenburg weiter zu stärken.
Für wen?
Arbeiten Sie im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention im Land Brandenburg und möchten Sie mit anderen ins Gespräch kommen, wie Themen der Gesundheitsförderung und Prävention in der Praxis bearbeitet werden können? Dann ist unsere Impulsreihe genau das Richtige für Sie.
So nehmen Sie an der Online-Veranstaltung am 12. November teil:
Termin | Donnerstag, 12. November 2025, 10.30 bis 12.00 Uhr |
Ort | digital per Zoom |
Zugangsdaten | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Meeting-ID: 627 9765 2474 +496950502596,,62797652474#,,,,*448266# Deutschland |
Veranstalter | Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Brandenburg |