Unsere Sprechzeiten:

Dokumentationen der Veranstaltungen von Gesundheit Berlin-Brandenburg

Auf dieser Seite finden Sie Kurzberichte unserer Veranstaltungen im Nachgang. Wir richten unsere Workshops, Fachtagungen und Gremiensitzungen zu Themen rund um Gesundheitsförderung und gesundheitliche Chancengleichheit aus. Für ausführliche Dokumentationsberichte verweisen wir auf die Websites der jeweiligen Projekte. 


Dokumentations-Archiv


Brandenburg Kiez-Kita Veranstaltungs-Dokumentation

Die Kiez-Kita-Fachtagung 2024 fand am 6. November in Eberswalde statt. Im Mittelpunkt stand der neue Kita-Bildungsplan des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, der als verbindliche Grundlage für pädagogisches Handeln in Brandenburgs Kindertageseinrichtungen dient.

Brandenburg Fachstelle Gesundheitsziele Veranstaltungs-Dokumentation (Mit-)Veranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg Online-Tagung

Am 25. April 2024 fand die 3. Brandenburger Präventionskonferenz "Kindeswohl im Blick" mit dem Schwerpunkt "Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärken!" statt.

Brandenburg Familienzentren stärken Veranstaltungs-Dokumentation (Mit-)Veranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg Fachtagung

Die Dokumentation der Fachtagung im Juli 2023 in Potsdam ist ab sofort auf unserer Website veröffentlicht. Die Tagung wurde gefördert durch die Auridis-Stiftung mit dem Familienbeirat Brandenburg, der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände Brandenburg, der LIGA der freien Wohlfahrtspflege Brandenburg, dem…

Brandenburg Fachstelle Gesundheitsziele Veranstaltungs-Dokumentation

Im Jahr 2022 richtete die Fachstelle Gesundheitsziele in Trägerschaft von Gesundheit Berlin-Brandenburg einen Wettbewerb zur digitalen Medienkompetenz älterer Menschen in Brandenburg aus.

Brandenburg Netzwerk Gesunde Kita Veranstaltungs-Dokumentation

Die Fachtagung "Chronisch krank - chronisch belastet?! - Umgang mit chronisch kranken Kindern im Setting Kita" fand am 03. November 2020 statt. Sie widmete sich dem seelischen Wohlbefinden chronisch kranker Kinder und den Auswirkungen der Erkrankung(en) auf den Familien-und Kita-Alltag.