Unsere Sprechzeiten:

Neurodivergent und Stress durchs Amt - wir reden drüber!

Eine neue Ausgabe der Fortbildungsreihe "Guter Draht zu Gesundheit" des Projekts "Teamw()rk für Arbeit und Gesundheit Berlin" Am Donnerstag, den 06.11.2025 von 12.00-13.00 Uhr.

 

Text im Bild: Guter Draht zu Gesundheit, Icon eines Telefonhörers

Was sollten Sie über neurodivergente Lebensrealitäten wissen? Was bringt Kund*innen und Fachkräfte in schwierige Situationen? Welche kleinen Veränderungen erleichtern den Kontakt – für beide Seiten?

Darüber spricht Sandra Stanisic. Sie arbeitet bei der Stabsstelle "Inklusion in der Bundesagentur für Arbeit und am Arbeitsmarkt". Zu Gast außerdem Mirko Hübner, im Vorstand bei Aspies e.V. – Menschen im Autismus-Spektrum. Sie teilen ihre Erfahrungen, die sie im Kontext mit Arbeitslosigkeit und Verpflichtungen im Leistungsbezug über das Jobcenter verbinden. 

Was Sie von diesen Erfahrungen mit in Ihren Beratungsalltag nehmen können und welche konkreten Handlungsempfehlungen sich für Ihren Arbeitsalltag ergeben?

Neurodivergent und Stress durchs Amt - wir reden drüber!

Am Donnerstag, den 06.11.2025 von 12.00-13.00 Uhr

Infos zur Einwahl finden Sie hier


In dem kompakten 60-minütigen Format werden nach einem fachlichen Input Fragen und weitere thematische Aspekte mit den Teilnehmenden diskutiert.

Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte, die arbeitslose Menschen beraten und begleiten, z. B. Mitarbeitende der Jobcenter und Agenturen für Arbeit, Qualifizierungs-, Bildungs- und Beschäftigungsträger und Beratungs- und Anlaufstellen.