Unsere Sprechzeiten:

Fördermittel kompakt

Eine Fördermittel-Übersicht der KGC Brandenburg für Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention

Fördermittel kompakt macht es leicht, den Überblick zu behalten: Hier finden Sie aktuelle Programme, die für Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention im Land Brandenburg interessant sind. Die Übersicht zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Themen und Zielgruppen in Programmen angesprochen werden, welche Fristen gelten und wer antragsberechtigt ist.

Die Sammlung wird regelmäßig erweitert und ist kostenfrei nutzbar. Sie lädt Kommunen, Fachkräfte und Engagierte in Brandenburg dazu ein, passende Fördermöglichkeiten zu entdecken – und so eigene Ideen erfolgreich umzusetzen: von kleinen Aktionen vor Ort bis hin zu nachhaltigen Strukturen.


Bundesaltenplan

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Der Bundesaltenplan ermöglicht eine Förderung von Projekten, die ältere Menschen in ihrem selbstständigen und gleichberechtigten Leben in der Gesellschaft unterstützen.

»weiterlesen

BMAS: Bundesteilhabepreis

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Jährlich werden drei Gute-Praxis-Beispiele und Modellprojekte ausgezeichnet, die beispielhaft für einen inklusiven Sozialraum stehen und sich bundesweit auf Kommunen oder Regionen übertragen lassen. Dabei wird jedes Jahr ein thematischer Schwerpunkt gesetzt.

»weiterlesen

Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)

Unterstützt wir die Durchführung einer ergänzenden Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte über 27 Jahre (nur bundesweite Angebote). Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe und Integration für Menschen mit Migrationshintergrund zu fördern.

»weiterlesen

Bund der Deutschen Landjugend: Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis

Bund der Deutschen Landjugend

Auszeichnung für herausragende und innovative Projekte, Aktionen und Maßnahmen in den Bereichen regionale Entwicklung, Grüne Berufe und Jugendarbeit. Unterstützt werden Initiativen und Projekte, die das Zusammenleben und die Strukturen im ländlichen Raum verbessern. Ziel ist es, Lebens- und Bleibeperspektiven junger…

»weiterlesen

PSD Bank Berlin-Brandenburg eG: PSD ZukunftsPreis

PSD Bank Berlin-Brandenburg eG

Gefördert werden innovative und gesellschaftlich engagierte Projekte in fünf Handlungsfeldern: Teilhabe, Bildung, Umwelt/Klima, Kultur und Gesundheit.

 

»weiterlesen

EWE Stiftung: Fördermöglichkeiten

EWE Stiftung

Die EWE Stiftung fördert Projekte in Brandenburg, die gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und zukunftsweisende Bildung im ländlichen Raum bieten. Fokus: Demokratie, MINT- und Umweltbildung, Kultur. Gesucht werden kreative Ansätze, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene einbinden und nachhaltige Wirkung entfalten.

»weiterlesen