Wir fragen: Wie gelingt echte Teilhabe für Menschen in Erwerbslosigkeit? Welche Strukturen fördern Selbstvertretung? Und was braucht es, damit Mitbestimmung nicht zur Zusatzbelastung wird, sondern Gesundheit und Würde stärkt?
Diesmal mit dabei:
- Dr. Tomas Steffens – Diakonie Deutschland
- Monja Ben Messaoud – Nationale Armutskonferenz
- Fabiola Quezada – Teamw()rk (Gesundheit Berlin Brandenburg e.V.)
- Charlotte Schmitz – LVG & AFS Niedersachsen Bremen
- Dr. Kai Lindemann – Berliner Arbeitslosenzentrum
Eine Folge über Selbstwirksamkeit, Vertrauen und die Frage, wie Beteiligung unter schwierigen Bedingungen gelingen kann.
Hier gelangen Sie zur Plattform Podigee https://du-bist-wichtig.podigee.io/.
Und hier zur Website des Projektes: www.gesundheit-und-arbeitslosigkeit.de/podcast.