Unsere Sprechzeiten:

Unsere Berliner Projekte

Indem Sie auf das Logo des Projektes klicken, gelangen Sie auf die jeweilige Unterseite mit näheren Informationen.

Fördermittelgeber unserer Berliner Projekte sind die Berliner Senatsverwaltung, die Europäische Union, die Stiftung Auridis, die AOK Nordost, das GKV-Bündnis für Gesundheit und die Arbeitsgemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassen und Krankenkassenverbände. 


Aktuelles im Berliner Bereich


Berlin Gesund in Berlin (GiB)

Auf der neu gestalteten Website des Landesprogramms „Gesund in Berlin – Stadtteile im Blick“ findet sich jetzt u.a. eine Übersicht zu erprobten Ansätzen der Gesundheitsförderung in Stadtteilen, filterbar nach Handlungsfeldern und Zielgruppen.

Berlin BIP Berlin

Der Themenschwerpunkt des Jahresberichts 2023 ist „Aus Beschwerden lernen – Impulse zur Weiterentwicklung des Sozialpsychiatrischen Dienstes“. Welche Beschwerden gab es zum Sozialpsychiatrischen Dienst, und was konnte die BIP durch ihre Beratung und Begleitung bewirken? All das und vieles mehr erfahren Sie im Bericht.

Berlin KGC Berlin

Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Berlin stellt regelmäßig eine umfassende Übersicht zu Programmen und Fördermöglichkeiten der Krankenkassen und Senatsverwaltungen in Berlin zur Verfügung.

Alle 12 Berliner Bezirke haben sich zur Strategie gegen Kinder- und Familienarmut bekannt. Jeder Bezirk entwickelt vor diesem Hintergrund seine Strategie Kinderarmutsprävention. Unterstützung bietet dabei das Projekt MitWirkung in Trägerschaft von Gesundheit Berlin-Brandenburg an.


Ihre Ansprechperson

Danielle Dobberstein

E-Mail

Fon: 030 – 44 31 90 991