Unsere Sprechzeiten:

Unsere Berliner Projekte

Indem Sie auf das Logo des Projektes klicken, gelangen Sie auf die jeweilige Unterseite mit näheren Informationen.

Fördermittelgeber unserer Berliner Projekte sind vier Berliner Senatsverwaltungen - die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung sowie die Europäische Union, die Stiftung Auridis, die AOK Nordost, das GKV-Bündnis für Gesundheit, die Arbeitsgemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassen und Krankenkassenverbände und die Stiftung Naturschutz Berlin.


Aktuelles im Berliner Bereich


Anfang September 2025 legte Andrea Didszun offiziell ihr Amt als Sprecherin des Arbeitskreises Alter(n) und Gesundheit nieder. Ihre Nachfolge tritt Andrea von der Heydt, Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V. Selbsthilfe Demenz, an.

Das soziale Berlin ist #unkürzbar! Mit 4.000 Menschen und einem breiten Bündnis hat Gesundheit Berlin-Brandenburg am 11.09. vor dem Abgeordnetenhaus gegen die Berliner Haushaltskürzungen demonstriert.

Seit September 2022 begleiten unsere Kolleginnen aus dem "Team MitWirkung - Perspektiven" für Familien den Auf- und Ausbau von integrierten bezirklichen Strategien gegen Kinderarmut in den Berliner Bezirken. Dabei hat das Team eine Fülle an Methoden erprobt und weiterentwickelt. Eine Auswahl davon stellen sie nun zur…

Brandenburg Berlin Schatzsuche

Am 10. und 11. September findet in der Malzfabrik Berlin das AckerFestival statt, bei dem unter dem Motto "Fair Play" fünf Themenfelder für nachhaltige Transformation bespielt werden: Ernährung, Klima, Bildung, Wirtschaft und Politik.

GesBB Berlin MitWirkung Veranstaltungs-Dokumentation Online-Tagung

Am 22. Juli lud das Team MitWirkung in seiner Online-Veranstaltungsreihe "Räume öffnen" dazu ein, über die Kehrseite von Armut - den Überreichtum - ins Gespräch zu kommen. Dazu war der Unternehmensgründer und Autor Sebastian Klein eingeladen. Die Dokumentation findet sich nun online.

Gesundheit Berlin-Brandenburg wurde von Dr. Ina Czyborra, Berliner Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, als Initiativenvertretung für das Land Berlin berufen. Wir sind damit jetzt sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene im Netzwerk aktiv.

Sprachmittlung auf Rekordniveau! 2024 war für den GDD ein besonderes Jahr: Noch nie wurden so viele Dolmetscheinsätze angefragt! Gleichzeitig wächst der Pool an freiberuflichen Honorardolmetschenden stetig weiter.


Ihre Ansprechperson

Danielle Dobberstein

E-Mail

Fon: 030 – 44 31 90 991