Unsere Sprechzeiten:

Unsere Berliner Projekte

Indem Sie auf das Logo des Projektes klicken, gelangen Sie auf die jeweilige Unterseite mit näheren Informationen.

Fördermittelgeber unserer Berliner Projekte sind vier Berliner Senatsverwaltungen - die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung sowie die Europäische Union, die Stiftung Auridis, die AOK Nordost, das GKV-Bündnis für Gesundheit, die Arbeitsgemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassen und Krankenkassenverbände und die Stiftung Naturschutz Berlin.


Aktuelles im Berliner Bereich


Die medizinische Versorgung von wohnungs- und obdachlosen Menschen zu verbessern, das ist das Ziel der Berliner Landesgesundheitskonferenz (LGK). Ein Baustein ist das neu entwickelte Konzept für eine niedrigschwellige ambulante Gesundheitsversorgung (KnaG), das jetzt veröffentlicht wurde.

Berlin Gesund in Berlin (GiB)

Auf der neu gestalteten Website des Landesprogramms „Gesund in Berlin – Stadtteile im Blick“ findet sich jetzt u.a. eine Übersicht zu erprobten Ansätzen der Gesundheitsförderung in Stadtteilen, filterbar nach Handlungsfeldern und Zielgruppen.

Berlin BIP Berlin

Der Themenschwerpunkt des Jahresberichts 2023 ist „Aus Beschwerden lernen – Impulse zur Weiterentwicklung des Sozialpsychiatrischen Dienstes“. Welche Beschwerden gab es zum Sozialpsychiatrischen Dienst, und was konnte die BIP durch ihre Beratung und Begleitung bewirken? All das und vieles mehr erfahren Sie im Bericht.

Berlin Fachstelle Berlin Veranstaltungs-Dokumentation Presse

Im Oktober 2024 fand die 21. Landesgesundheitskonferenz statt, veranstaltet von der Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung im Land Berlin. In einem OpenSpace-Format verabredeten die Teilnehmenden konkrete Schritte, um die Kindergesundheit in Berlin zu verbessern.

Berlin KGC Berlin

Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Berlin stellt regelmäßig eine umfassende Übersicht zu Programmen und Fördermöglichkeiten der Krankenkassen und Senatsverwaltungen in Berlin zur Verfügung.

Berlin Fachstelle Berlin Veranstaltungs-Dokumentation Presse

Am 3. Juli 2024 tauschten sich Fachleute und Erfahrungsexpert*innen beim Gesundheitsforum "Gemeinsam ist man weniger allein! Gesundheit und Teilhabe für Alleinerziehende und ihre Kinder stärken." zu den 2023 durch die Berliner Landesgesundheitskonferenz beschlossenen Gesundheitszielen zur Gesundheitssituation von…

Projekte Berlin KGC Berlin

In der Zeit vor und direkt nach der Geburt eines Kindes steht einiges an Papierkram an: Formulare müssen ausgefüllt und Behördengänge erledigt werden. Seit 2015 hilft die Baby-Berlin App Berliner Eltern dabei, alle Termine und To-dos in der Zeit rund um die Geburt im Auge zu behalten. Die App bündelt wichtige Informationen,…


Ihre Ansprechperson

Danielle Dobberstein

E-Mail

Fon: 030 – 44 31 90 991