Unsere Sprechzeiten:

Unsere Brandenburger Projekte

Indem Sie auf das Logo des Projektes klicken, gelangen Sie auf die jeweilige Unterseite mit näheren Informationen.

Fördermittelgeber unserer Brandenburger Projekte sind das Ministerium für Gesundheit und Soziales Brandenburg, das Ministerium für Bildung Jugend und Sport des Landes Brandenburg, die Stiftung Auridis, das GKV-Bündnis für Gesundheit, die Landesverbände der Pflegekassen, der Verband der privaten Krankenversicherung im Land Brandenburg, das Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG), die  Private Krankenversicherung (PKV), die AOK Nordost und Partner der Vereinbarung zur Förderung der Gruppenprophylaxe gem. § 21 SGB V.


Aktuelles aus den Brandenburger Projekten


Brandenburg Familienzentren stärken

Am 29. September findet die nächste Veranstaltung der Online-Reihe "Familienzentren im Gespräch" statt. Thema diesmal: „Wenn ein Elternteil chronisch erkrankt – Forschungs- und Transferergebnisse des bürgerwissenschaftlichen Projekts FamGesund“.

GesBB Brandenburg Fachstelle Gesundheitsziele

Am 23. September 2025 startet die Veranstaltungsreihe Digitale Stammtische – ein offenes, zweistündigen Online-Format über Zoom, das den Austausch fördert und Aktuelles zum Thema „Digitale Kompetenzen von Senior*innen stärken“ beleuchtet.

Brandenburg Schatzsuche

Am 10. und 11. September findet in der Malzfabrik Berlin das AckerFestival statt, bei dem unter dem Motto "Fair Play" fünf Themenfelder für nachhaltige Transformation bespielt werden: Ernährung, Klima, Bildung, Wirtschaft und Politik. Auch unsere Kolleg*innen aus dem Projekt Schatzsuche werden dort vertreten sein.

Sozialministerin Britta Müller stellte am 30.07. in Potsdam die neuen Förderrichtlinien „Pflege vor Ort“ sowie „Ausbau und Weiterentwicklung von Pflegestützpunkten“ vor.

Die FAPIQ ist eine der Unterstützungsstrukturen für die kommunale Förderrichtlinie „Pflege vor Ort“ des Paktes für Pflege.


Ihre Ansprechperson

Holger Kilian

E-Mail

Fon: 0331 – 88 76 20 20