Unsere Sprechzeiten:

Unsere Brandenburger Projekte

Indem Sie auf das Logo des Projektes klicken, gelangen Sie auf die jeweilige Unterseite mit näheren Informationen.

Fördermittelgeber unserer Brandenburger Projekte sind das Ministerium für Gesundheit und Soziales Brandenburg, das Ministerium für Bildung Jugend und Sport des Landes Brandenburg, die Stiftung Auridis, das GKV-Bündnis für Gesundheit, die Landesverbände der Pflegekassen, der Verband der privaten Krankenversicherung im Land Brandenburg, das Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG), die  Private Krankenversicherung (PKV), die AOK Nordost und Partner der Vereinbarung zur Förderung der Gruppenprophylaxe gem. § 21 SGB V.


Aktuelles aus den Brandenburger Projekten


Brandenburg Netzwerk Gesunde Kinder

Das Handbuch ist ein wertvoller Begleiter mit Themen rund ums Elternsein, Informationen zum gesunden Aufwachsen, wertvolle Tipps für den Alltag mit Kindern und Geschichten zum Schmunzeln, in denen sich die Eltern wiederfinden.Bereits in der Schwangerschaft erhalten werdende Eltern im Netzwerk Gesunde Kinder das…

Brandenburg Patientenrechte

Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen erleben häufig Situationen, in denen es für sie schwerer ist, für ihre Rechte und Interessen selbstbewusst einzustehen. Verringerte psychosoziale Fähigkeiten, schlechte Erfahrungen und Befürchtungen können die Gründe hierfür sein.

Das Projekt „Stärkung der Patientenrechte in der psychiatrischen Versorgung in Brandenburg“ will einen Beitrag zur Vernetzung

psychiatrischer Hilfen auf kommunaler Ebene leisten.

Brandenburg Netzwerk Gesunde Kita Veranstaltungs-Dokumentation

Die Fachtagung "Chronisch krank - chronisch belastet?! - Umgang mit chronisch kranken Kindern im Setting Kita" fand am 03. November 2020 statt. Sie widmete sich dem seelischen Wohlbefinden chronisch kranker Kinder und den Auswirkungen der Erkrankung(en) auf den Familien-und Kita-Alltag.


Ihre Ansprechperson

Holger Kilian

E-Mail

Fon: 0331 – 88 76 20 20